Donnerstag, 8. März 2007

Grand Prix - Grand Katastrophe

Roger Cicero fährt nach Helsinki. Eine gute Wahl, wie ich finde!

Nicht gut die Wahl des Moderators (Thomas Hermanns) dieser Vorentscheidung. Wenn ich gewusst hätte, wieviel Schmalz der zusammensülzt, hätte ich mir ein Notizbuch bereitgelegt!

"Tippen Sie die Endziffer in Ihr Handy!" Sorry, aber meins geht nicht aufzuschrauben... Kein Rankommen, wirklich!

"Die Nerven sind ganz oben!" Klar doch! Alle Nerven im Kopp, woanders merken wir nüscht mehr. - Oder meinte er etwa den Adrenalinspiegel? Warum hat er das dann nicht gesagt?

"Wir sehen uns beim Endfinale!" - NEIN!!! Wie gut passt dieses Wort Spruch doch zu diesem Thema! END-FINALE! Also entweder Endfinale oder EndFinale, oder?!

Das waren nur 3 von... wieviel Versprecher hat sich dieser Mann heute eigentlich geleistet? Und das beim Vorentscheid zur größten Musikveranstaltung der Welt, wie er selbst sagte! Hat das deutsche Fernsehen denn nicht mehr Qualität zu bieten?

Irgendwie zuviel...

Installiert ihr manchmal auch was drauf? Auf den PC? Oder auf den Laptop? Hm. Warum installiert ihr es nicht einfach? Warum drauf?

In einer Zeitung las ich letztens "Seine Frau bügelt ihm das Hemd auf." Ich frage mich heute noch, was sie anders macht als ich, denn ich bügle Hemden nur einfach - ohne auf. Was anderes ist es natürlich, wenn man ein Wappen oder sowas auf das Hemd aufbügelt. Dann hat man einen Aufbügler aufgebügelt. Von sowas stand in dem Beitrag aber leider nichts.

Ständig stolpere ich im Alltag über diese Worte und frage mich: Sind sie wirklich alle von Frauen erfunden worden, weil sie immer noch nicht genug zu sabbeln haben? Oder sind Männer nicht ebenso erfinderisch, um sich möglicherweise wichtig zu fühlen?

Hungertipp (Fast Food)

Wer es deftig und ein klein Wenig scharf mag, sollte mal zu McDonald's gehen. Der McRib rustikal, den es jetzt eine Woche lang gibt, ist wirklich gut! Mit Tomaten und Salat und 'ner Soße, die bis in die Nase zieht! grins

Dienstag, 6. März 2007

Nochmal Redensarten

Schwein haben - Hier habe ich zwei Bedeutungen gefunden.
1. In einem früher gängigen Kartenspiel gab es eine Karte mit einem Schwein drauf, die in etwa dem heutigen As entsprach. Wenn man Schwein hatte, war man also gut dran.
2. Bei Ritterturnieren bekam man als Trostpreis ein Schwein, das damals sehr wertvoll war.

Von der Pike auf gelernt - Stammt aus dem 30-jährigen Krieg. Damals wurde man zuerst als Pikenier eingesetzt. Daher benutzt man das heute, um zu verdeutlichen, dass man ganz unten angefangen hat.

Spießbürger/spießig - Diese Formulierung stammt aus dem Spätmittelalter, als es bereits Feuerwaffen gab. Einige Leute waren einfach nicht bereit, die Teufelswaffen zu benutzen und verteidigten die Burg nach wie vor mit dem Spieß (auch Lanze oder Pike genannt). Die eigentlichen Spießbürger haben nicht überlebt. Heute ist Spießigkeit zum Glück nicht mehr lebensgefährlich.

Bürger - Das war jemand, der in einer Burg oder deren Nähe wohnte.

Eine sehr interessante Seite habe ich hier gefunden:
Klick hier!
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Ein sehr schönes PDF-Dokument möchte ich auch noch empfehlen:
Klick hier!

Mittwoch, 28. Februar 2007

Migränetagebuch oder Schmerztagebuch oder doch Migränetagebuch?

Ich hab diese Rubrik jetzt doch wieder in "Migränetagebuch" umbenannt, weil das der Begriff ist, unter dem sowas gesucht wird. Viele Leute kommen über Google und geben als Suchbegriff "Migränetagebuch" ein.

Also, auch wenn ich alle Schmerzen, vor allem die am Kopf, in diesen Berichten berücksichtigen will und es deshalb vorübergehend "Schmerztagebuch" genannt habe, so soll es doch lieber "Migränetagebuch" heißen, um den Suchenden ein Ergebnis zu liefern.

Das ist ein Hin und Her, ne!

Dienstag, 27. Februar 2007

Ein schöner Tag - die Welt steht still!

Am heutigen Tag waren folgende Wege zu erledigen:
- 9 Uhr Termin beim Arzt in Mannheim (ich)
- 9.30 Uhr Termin beim Arbeitsamt in Frankenthal (mein Freund)
- 14 Uhr Arzttermin in Worms (wieder ich)
Das klingt eigentlich nicht sonderlich aufregend, aber was daraus geworden ist...

Da ich ausnahmsweise mit Kopfschmerzen aufgewacht war, bot sich mein Freund an, mich schnell nach Mannheim zu fahren, seinen Termin in Frankenthal wahrzunehmen und mich wieder in Mannheim abzuholen. Was für ein lieber Kerl, wirklich!

Abfahrt war 8.30 Uhr. Auf der Brücke vor dem Mannheimer Schloss: Stau! Ein LKW hatte einen PKW von hinten geknutscht. Super! Die Zeit lief uns davon, aber Dank des Navigationssystems immer noch kein Problem.

Als wir um 8.50 Uhr den Stau passiert hatten und schon in der Nähe des Zielortes waren, fiel unserem Navi ein, dass es uns doch mal ärgern könnte. Was passiert, wenn man insgesamt 4-mal nacheinander links abbiegen soll, könnt ihr euch ja denken.

weiterlesen...

Rummikub - das Unmögliche

Rummikub funktioniert wie Rommé. Es gibt 4 Farben und Zahlen von 1 bis 13. Statt Karten hat man Plättchen und kann mit denen machen, was man sich beim Rommé manchmal wünscht - das Ausgelegte "zerreißen".

14 Plättchen nimmt am Anfang jeder. Der Rest Plättchen bleibt auf dem Tisch liegen - verdeckt, versteht sich.
Bevor man etwas auslegen kann, muss man beim ersten Mal 30 Punkte zusammenhängend auslegen. Wenn man nicht kann, zieht man ein Plättchen von den verdeckten übrigen und der nächste ist dran. Klingt einfach, oder?

Wenn man einmal 30 Punkte ausgelegt hat, kann man auch mal nur ein Plättchen irgendwo anlegen. Oder eine Reihe "zerreißen", um sie umzubauen.
Oder um aus 6, 7, 8, 9, 10 zwei Reihen zu machen, weil man eine 8 unterbringen muss. Dann sieht das so aus:
6, 7, 8 und 8, 9, 10.
So geht das weiter, bis der erste Spieler keine Plättchen mehr hat. Der hat gewonnen. Steht in der Spielanleitung.

In der Spielanleitung steht nicht, was man machen soll, wenn keine Plättchen mehr da sind zum Ziehen. Gibt's nicht? Gibt's!!!

Unmögliches Rummikub

Meine Mutter hatte es erwischt. Sie zog und zog. Runde um Runde. Wir lachten uns kaputt.
Bis keine Plättchen mehr da waren. "Und nun?" fragten wir uns... Wir erklärten das Spiel für unentschieden.

Meine Fragen an euch: Haben wir etwas übersehen? Findet jemand doch eine Möglichkeit, mit diesem Bild 30 Punkte auszulegen?

Anno 1701

Ein schönes Spiel, ein guuutes Spiel! Eins der wenigen, die so laufen, wie ich sie gekauft hab' (ohne Patch).

Anno ist in erster Linie ein Aufbauspiel. Es gibt auch die Möglichkeit, Kriege zu führen, aber das ist nicht zwingend notwendig. Deshalb führe ich auch keine, ich gehöre zu den sog. "Schönbauern" (Leute, denen eine schöne Stadt wichtiger ist als die mögliche Alleinherrschaft).
Nach Anno 1602 und 1503 gibt es seit einiger Zeit den dritten Teil - 1701. Das ist der grafisch am schönsten umgesetzte Teil, definitiv! 1503 hat mir aus verschiedenen Gründen nicht so gefallen, 1602 war besser.

Eben habe ich eine wunderschöne Seite gefunden, wieso nur heute erst??
Anno-Zone
Für Spieler absolut zu empfehlen: Das Annowiki!!!

Folgende Bilder habe ich von der Seite "geborgt", es sind meine Lieblingshäuser der einzelnen Entwicklungsstufen aus dem 1701-Spiel.

Pionierhaus
Das Pionierhaus

Siedlerhaus
Das Siedlerhaus

Bürgerhaus
Das Bürgerhaus

Kaufleutehaus
Das Kaufleutehaus

Aristokratenhaus
Das Aristokratenhaus

Ich liebe es, ich muss mal wieder Anno spielen!

Sonntag, 25. Februar 2007

Redensarten

Ich bin gerade über ein paar mittelalterliche Redensarten gestolpert, die sich bis heute erhalten haben. Allerdings führen sie inzwischen ein Eigenleben und kaum einer kennt die ursprüngliche Bedeutung.

Pech haben - Jemand wurde mit heißem Pech überschüttet.

Heidenarbeit - "Ungläubige" hatten im Mittelalter Berufsverbot für Landwirtschaft und Handwerk, ihnen blieben nur die schwersten Arbeiten.

Sein Geld auf den Kopf hauen - Im Mittelalter war es üblich, Münzen mit der Zahl nach oben auf den Tisch zu legen. Auf der Rückseite war in der Regel der Kopf des Königs abgebildet.

Einen Zahn zulegen - Im Mittelalter wurde über einem offenen Feuer in einem Kessel gekocht. Der Griff dieses Kessels war an einer Metallstange aufgehängt, die mehrere Zähne besaß, damit man den Kessel höher oder tiefer über das Feuer hängen konnte.

... geht ab wie Schmidts Katze: Der Schmidt heißt in Wirklichkeit Schmied (das war eine Lautverschiebung). Wenn die Katze vom Schmied von den heißen Metallfunken getroffen wurde...

Fortsetzung folgt...

Kolibris Welt


Herzlich willkommen

...und hoffentlich
viel Spaß hier!

Schaut mal in mein
Migränetagebuch!

Dein Status hier

Du bist nicht angemeldet.

Meine Empfehlungen für euch

Familie und Freunde
- Migräne-Selbsthilfe-
Forum

- Meine Schwester
- Foto-Seite von butzman

Meins!
- Mein Amazon-
Wunschzettel


Zum Entspannen
- Großstadtrevier
- Online-Spiel
- Star Trek
- World of Gothic

Zum Nachdenken
- Verein deutsche Sprache
- Jenseits der Thesen
- Forum für überparteiliche Aufklärung

Rette auch du das Internet!
Nimm dir etwas Zeit zum Lesen und klicke auf den Button.
Buttonnetzwerk für ein freies Internet
Du wirst das Internet mit anderen Augen sehen.
Noch mehr Infos zum Thema gibt es hier.

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Andere Internet-Tagebücher

Mein letzer guter Film


Läuft gerade im Kino:

I am Legend - mit Will Smith und einem sagenhaft toll spielenden Schäferhund!

Was ich gerade höre...



Howard Carpendale
20 Uhr 10


Nana Mouskouri, Nana Mouskouri
Ich Hab Gelacht - Ich Hab Geweint [DOPPEL-CD]

Auf den Preis achten!
Gibt's denn SOWAS?

Flaschenpost

yummy!
Wirklich Super! Gefaellt mir sehr!
restaurant heidelberg (Gast) - Fr, 9. Aug, 10:42
geil!
Das habe ich auch gerne gespielt! Ich habe leider darueber...
Hauke (Gast) - Mi, 29. Sep, 12:03
Ruhe und noch ruhe
sei ruhig, alle Migraenen gehen weg, auch wenn diese...
Gloriane (Gast) - Mi, 29. Sep, 12:00
haha coole seite, kannte...
haha coole seite, kannte ich noch gar nicht. oder probierts...
stargames - Mo, 15. Feb, 17:05
Ich werde mich hinter...
Ich werde mich hinter keinem falschen Namen verstecken,...
Vroni (Gast) - Mi, 30. Jan, 13:32

Suche

 

Das Wetter bei uns


Das Wetter daheim

Status

Online seit 6657 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Fr, 9. Aug, 10:42

Credits


Bloggiges
Buecherwurm
Deutsch
Film und Fernsehen
Gaestebuch
Hund und Katz'
Impressum
Migraenetagebuch
Nachdenkliches
Smilies
Spiele
Sprueche
Stoeckchen
Test
Tschernobyl
Ueber-Leben
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development