Katastrophe
Bin im Moment nicht in der Lage, etwas zu schreiben. Den ganzen Tag wahnsinnige Kopfschmerzen. Bin nur hier, damit der Blog nicht durcheinander kommt. Genauere Angaben folgen per Edit, sobald es mir besser geht.
Edit um 23.03 Uhr:
Ich hatte mir für heute morgen den Wecker gestellt, und zwar für 5 Uhr. Ich wollte herausfinden, ob die Schmerzen vielleicht von einem Hungergefühl in der Nacht kommen. Also habe ich 5 Uhr ein Wiener Würstchen gegessen und etwas getrunken. Ich fühlte mich vollkommen fit und hätte eigentlich wach bleiben können. Aber nach 4 Stunden Schlaf... Also ging ich wieder ins Bett.
Kurz vor 9 Uhr war es dann wieder soweit: Kopfschmerzen. Ich konnte gar nichts, nur war mir klar, dass ich kein Medikament nehmen würde.
Ich konnte nicht aufstehen, bis es ca. 11.30 Uhr etwas besser wurde. Da habe ich dann gefrühstückt und bin zum Arzt gefahren.
Diesmal kam ich bei der Ärztin (Doppelpraxis) dran.
Sie tastete meinen Nacken- und Schulterbereich ab, stellte eine Verhärtung fest und bat dann meinen Freund(!), mir doch hin und wieder den Nacken zu massieren.
Dann bekam ich den Hinweis, dass auch Nahrungsmittel Migräne auslösend sein können, z.B. Rotwein, Käse und Schokolade. - HALLO??? Ich bin Co-Administratorin in einem großen Migräne-Forum! Ich hatte jahrelang ein eigenes Forum! Gewisse Dinge weiß ich inzwischen!!!
Ich darf nicht so viele Medikamente nehmen. "Deshalb bin ich hier!" - "Sonst hängen Sie bald an der Dialyse." - "Ja, ich weiß, deshalb bin ich hier!" Ende.
Wenigstens wurde ich nochmal eine Woche krank geschrieben.
Nach der Rückkehr vom Arzt konnte ich eine Stunde schlafen. Dann gingen die Schmerzen wieder los, also 14.55 Uhr.
Ich verbrachte 1,5 Stunden mit Weinen, bis ich die von der Ärztin empfohlenen MCP-Tropfen nahm. Und weitere 1,5 Stunden, bis ich 2 Thomapyrin intensiv nahm. Diesmal musste ich die Medikamente ans Bett gebracht bekommen, weil ich nicht aufstehen konnte.
Ach ja, fast vergessen: Allgegenwärtig das JHP auf der Stirn, abwechselnd mit einem Kühlkissen aus dem Tiefkühlschrank. Ohne wäre es gar nicht gegangen.
Ca. 19 Uhr begannen die Thomapyrin zu wirken. Und die Migräne begann. D.h. sie war wohl schon vorher da, aber ich habe sie durch die anderen Kopfschmerzen nicht so gemerkt. Der ständig anwesenden Übelkeit konnte ja MCP auch nichts anhaben. Ich wollte nicht noch ein Medikament nehmen, habe mir fast die Stirn eingefroren mit dem Kühlkissen.
Seit ca. 21.45 Uhr ist die Migräne weg. Meine Augen brennen, mein Körper ist müde, mein Rücken tut weh. Aber wenigstens nicht mehr der Kopf!!!
Edit um 23.03 Uhr:
Ich hatte mir für heute morgen den Wecker gestellt, und zwar für 5 Uhr. Ich wollte herausfinden, ob die Schmerzen vielleicht von einem Hungergefühl in der Nacht kommen. Also habe ich 5 Uhr ein Wiener Würstchen gegessen und etwas getrunken. Ich fühlte mich vollkommen fit und hätte eigentlich wach bleiben können. Aber nach 4 Stunden Schlaf... Also ging ich wieder ins Bett.
Kurz vor 9 Uhr war es dann wieder soweit: Kopfschmerzen. Ich konnte gar nichts, nur war mir klar, dass ich kein Medikament nehmen würde.
Ich konnte nicht aufstehen, bis es ca. 11.30 Uhr etwas besser wurde. Da habe ich dann gefrühstückt und bin zum Arzt gefahren.
Diesmal kam ich bei der Ärztin (Doppelpraxis) dran.
Sie tastete meinen Nacken- und Schulterbereich ab, stellte eine Verhärtung fest und bat dann meinen Freund(!), mir doch hin und wieder den Nacken zu massieren.
Dann bekam ich den Hinweis, dass auch Nahrungsmittel Migräne auslösend sein können, z.B. Rotwein, Käse und Schokolade. - HALLO??? Ich bin Co-Administratorin in einem großen Migräne-Forum! Ich hatte jahrelang ein eigenes Forum! Gewisse Dinge weiß ich inzwischen!!!
Ich darf nicht so viele Medikamente nehmen. "Deshalb bin ich hier!" - "Sonst hängen Sie bald an der Dialyse." - "Ja, ich weiß, deshalb bin ich hier!" Ende.
Wenigstens wurde ich nochmal eine Woche krank geschrieben.
Nach der Rückkehr vom Arzt konnte ich eine Stunde schlafen. Dann gingen die Schmerzen wieder los, also 14.55 Uhr.
Ich verbrachte 1,5 Stunden mit Weinen, bis ich die von der Ärztin empfohlenen MCP-Tropfen nahm. Und weitere 1,5 Stunden, bis ich 2 Thomapyrin intensiv nahm. Diesmal musste ich die Medikamente ans Bett gebracht bekommen, weil ich nicht aufstehen konnte.
Ach ja, fast vergessen: Allgegenwärtig das JHP auf der Stirn, abwechselnd mit einem Kühlkissen aus dem Tiefkühlschrank. Ohne wäre es gar nicht gegangen.
Ca. 19 Uhr begannen die Thomapyrin zu wirken. Und die Migräne begann. D.h. sie war wohl schon vorher da, aber ich habe sie durch die anderen Kopfschmerzen nicht so gemerkt. Der ständig anwesenden Übelkeit konnte ja MCP auch nichts anhaben. Ich wollte nicht noch ein Medikament nehmen, habe mir fast die Stirn eingefroren mit dem Kühlkissen.
Seit ca. 21.45 Uhr ist die Migräne weg. Meine Augen brennen, mein Körper ist müde, mein Rücken tut weh. Aber wenigstens nicht mehr der Kopf!!!
Rubrik: Migraenetagebuch - nicht mitgenommen - 255-mal rausgefischt
Kolibri-Butzine, am Mo, 26. Feb, 20:06
Kolibri-Butzine, am Mo, 26. Feb, 20:06